Resilienten Menschen gelingt es, Krisen als Phasen zu verstehen, die sie bewältigen können. Sie greifen in Belastungssituationen aktiv auf persönliche und soziale Ressourcen zu. So nutzen sie die Krise als Anlass, gestärkt aus ihr herauszugehen und persönliche Weiterentwicklung zu gestalten. Reslienz kann eine unbewusste Kompetenz sein, die bewusst gemacht wird, und auch als bewusste Kompetenz erweitert und vertieft werden.
In meinen Coachings, Workshops und Supervision entdecken und erleben Sie wesentliche Faktoren von Resilienz auf dem Hintergrund von Unterschiedsbildungen und Mindset.
Reslienz-Training
Ziel des Workshops ist die Stärkung Ihrer Resilienz
- Schlüsselfaktoren kennenlernen
- innere Einstellungen und Attributionsmuster konstruktiv nutzen
- Aus der Opferrolle in die Übernahme von Verantwortung kommen
- Erlerntes in praktischen Übungen umsetzen und verankern